Sinfonie G-Dur Hob.I:94 (mit dem Paukenschlag) für Orchester

Sinfonie G-Dur Hob.I:94 (mit dem Paukenschlag) für Orchester

HN9062 (H)
  • Studienpartitur Zahn, Robert von, ed
  • Die zwölf Londoner Sinfonien bilden den erhabenen Schlussakkord in Haydns
  • symphonischem Euvre. Sie entstanden für den Londoner Impresario Johann Peter
  • Salomon und Haydn selbst dirigierte die Erstaufführungen, als er sich 1791/92
14,00 €*
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Lagerabfrage läuft...
kurzfristig lieferbar (4-8 Tage)
Auf Lager: 
Logistikzentrum
in 5-10 Tagen lieferbar
in 10-20 Tagen lieferbar
in 4-8 Wochen lieferbar
zur Zeit (noch) nicht lieferbar
Lieferzeit auf Anfrage
HerstellerinformationenHerstellerinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Sicherheits- und WarnhinweiseSicherheits- und Warnhinweise
Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.
Details für "Sinfonie G-Dur Hob.I:94 (mit dem Paukenschlag) für Orchester"
  • Studienpartitur Zahn, Robert von, ed
  • Die zwölf Londoner Sinfonien bilden den erhabenen Schlussakkord in Haydns
  • symphonischem Euvre. Sie entstanden für den Londoner Impresario Johann Peter
  • Salomon und Haydn selbst dirigierte die Erstaufführungen, als er sich 1791/92
  • und 1794/95 für längere Zeit in der englischen Metropole aufhielt. Die im
  • März 1792 erstmals aufgeführte G-dur-Sinfonie gehört bis heute zu den
  • populärsten Werken Haydns. Ihren englischen Beinamen Surprise verdankt sie
  • dem markanten Tutti-Akkord im Andante, auf den das Publikum wohl nicht
  • gefasst war. Haydn hatte diesen Effekt bewusst nachträglich eingebaut - und
 
  • war daher auch gerne bereit, den von einem Londoner Musiker ersonnenen
  • Beinamen nachträglich zu autorisieren. Das populäre Werk verbreitete sich
  • schnell auch im deutschen Sprachraum, wo es als Sinfonie mit dem Paukenschlag
  • bis heute einen festen Platz im Repertoire einnimmt.
  • Die Studien-Edition übernimmt den Notentext der Haydn-Gesamtausgabe und bürgt
  • somit für höchste wissenschaftliche Qualität. Ein informatives Vorwort und
  • ein kurzer Kritischer Bericht machen die handliche Partitur zum idealen
  • Begleiter für alle Haydn-Fans und solche, die es werden wollen.

Besetzung: Großes Orchester, ohne Solisten, Orchester ohne Solist, Orchesterwerke
Schwierigkeit: 0
Erscheinungsjahr: 2020
Kundenmeinungen für "Sinfonie G-Dur Hob.I:94 (mit dem Paukenschlag) für Orchester"
Kundenmeinung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit dem Absenden/Speichern des Formulars werden die oben angegebenen Daten sowie der Zeitstempel in unserer Datenbank gespeichert. Alle ihre abgegebenen Bewertungen können sie jederzeit durch eine Email an info@reisser-musik.de wieder löschen lassen. Bitte beachten Sie bei der Angabe Ihrer persönlichen Daten unsere Datenschutzerklärung.

  Ich erteile Reisser Musik meine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung meiner oben angegebenen Daten. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kostenlos und formlos widerrufen kann. Für einen gültigen Widerruf fallen lediglich die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (z. B. Telefon, Fax, E-Mail, Briefporto) an.

Fachberatung Noten
Fachberatung Noten
Wir beraten Sie gerne!
Fax: +49 731 153666
  • Fachberatung mit persönlichem Ansprechpartner
  • Erfahrung mit Musik seit über 140 Jahren
  • familiengeführtes Unternehmen
  • 3 Jahre Garantie
Zuletzt angesehen