Sa. 24. Mai 2025: Trompeten-Workshop mit Bertold Stecher

Bertold Stecher (Trompeter bei den Berliner Philharmonikern) gibt seine umfangreiche Erfahrung weiter und vermittelt Techniken, die Dein Trompeten-Spiel auf ein neues Level bringen.

 Dieter Kraus

 

Hier die wichtigsten Daten & Inhalte zum Trompetenworkshop mit Bertold Stecher (Berliner Philharmoniker):

  • Bertold Stecher gibt seine umfangreiche Erfahrung weiter und vermittelt Techniken, die Dein Trompeten-Spiel auf ein neues Level bringen.
  • Bei der aktiven Teilnahme ist das Mitbringen von Trompetenliteratur aller Art willkommen.

  • Ort: Altes Kloster Bad Saulgau, Hauptstraße 102, 88348 Bad Saulgau
  • Datum: Samstag, 24. Mai 2025
  • Zeit: 13:00 Uhr bis 17 Uhr
  • Kosten: aktive Teilnahme: 35,- Euro / passive Teilnahme 15,- Euro
  • Bitte Instrument, Stift und Notenständer mitbringen
  • Wir empfehlen eine rechtzeitige Anmeldung unter workshops@reisser-musik.de oder 0731-153645.

  • Veranstalter: Stadtmusik Bad Saulgau in Zusammenarbeit mit Reisser Musik.
  • Im Anschluss an den Workshop findet um 19:00 Uhr in der St. Antonius Kirche in Bad Saulgau ein Konzert mit Bertold Stecher und der Stadtmusik Bad Saulgau statt. Motto: "Stadmusik meets Berliner Philharmoniker".

 

Über Bertold Stecher:

  • geboren 1987 im Vinschgau, Südtirol (Italien)
  • seit August 2022 Orchestermitglied der Berliner Philharmoniker
  • Mitglied im Blechbläser Ensemble PROBrass
  • seit 2022 Dozent für Trompete an der HMT Rostock

 

Bertold Stecher studierte in Feldkirch (Österreich) bei Prof. Lothar Hilbrand sowie in Salzburg bei Prof. Hans Gansch und schloss das Bakkalaureat und Master Studium IGP (Instrumental und Gesangspädagogik) mit Auszeichnung ab.


Die Begeisterung für das Spiel im Orchester wurde durch die Konzertreisen mit den Jugendorchestern der Europäischen Union (EUYO), dem Gustav Mahler Jugendorchester (GMJO) und dem Schleswig Holstein Jugendorchester noch verstärkt und führten den Musiker schon bald zu ersten Engagements mit professionellen Orchestern. 

Von 2012 - 2017 hatte Bertold die Stelle der 1. Trompete im Haydn Orchester von Bozen und Trient inne. Im Anschluss darauf folgten das Engagement der Solo-Trompete an der Deutschen Oper Berlin sowie seit August 2022 die Stelle bei den Berliner Philharmonikern.

Als Gast ist der Musiker sehr gerne gesehen. Er trat u. a. mit Orchestern wie demDeutschen Symphonie Orchester Berlin, dem NDR Elbphilharmonieorchester, dem WDR Sinfonieorchester, dem MDR Sinfoieorchester, dem World Orchestra for Peace, dem Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam, dem Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin, der Accademia Nazionale di Santa Cecilia Rom, dem Teatro alla Scala Milano sowie dem Teatro la Fenice di Venezia auf. Bertold Stecher engagiert sich auch für Kammermusik und dem Ensemblespiel und ist seit 2011 Mitglied der Blechbläser-Formation PROBrass. Darüber hinaus ist Bertold Stecher seit April 2022 Lehrbeauftragter für das Hauptfach Trompete an der hmtRostock. 

 

Bertold Stecher and Yael Fiuza Souto Théo Charlier
36 Études Transcendantes No. 1 "De L' Articulation" Arranged for 2 trumpets
:

 

Pro Brass - Die Freude:

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit dem Absenden/Speichern des Formulars werden die oben angegebenen Daten sowie der Zeitstempel in unserer Datenbank gespeichert. Alle ihre abgegebenen Kommentare können sie jederzeit durch eine Email an info@reisser-musik.de wieder löschen lassen.

Bitte beachten Sie bei der Angabe Ihrer persönlichen Daten unsere Datenschutzerklärung.

  Ich erteile Reisser Musik meine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung meiner oben angegebenen Daten. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kostenlos und formlos widerrufen kann. Für einen gültigen Widerruf fallen lediglich die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (z. B. Telefon, Fax, E-Mail, Briefporto) an.